Berufsbildung Eine Ausbildung für deine Zukunft
Du möchtest deine Lehre in einem international tätigen, innovativen Unternehmen machen und bringst eine gesunde Portion Ehrgeiz, Freude und Leistungsbereitschaft mit?
Du bist gerne Mitglied eines grossen Teams von Lernenden? Du kannst dich mit den Geberit Werten identifizieren? Dann könnte die Ausbildung bei uns das Richtige für dich sein.
Auf dieser Seite findest du alle Informationen rund um die Lehrstellen bei Geberit.

Gute Gründe für eine Lehre bei Geberit
Praxisbezogene Ausbildung
Du bekommst von uns eine umfassende Einführung und sammelst viele praktische Erfahrungen.
Professionelle Betreuung
Du wirst von ausgewiesenen Fachkräften ausgebildet. Wir begegnen dir auf Augenhöhe und führen situativ.
Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten
Du lernst in einem zukunftsorientierten, innovativen und vielfältigen Umfeld.
Unsere Lehrberufe Was du bei uns lernen kannst
Bei Geberit ist eine moderne und spannende berufliche Grundbildung selbstverständlich. Wir legen grossen Wert auf eine fachliche Ausbildung, in der du auch an persönlichem Format gewinnst.
Anlagenführer/-in EFZ
Anlagenführer/-in EFZ
Lehrdauer
- 3 Jahre
Handlungskompetenzen
- Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen
- Anlagen einrichten und in Betrieb nehmen
- Beheben von Störungen
Anforderungen
- Freude am Umgang mit Maschinen und Anlagen
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Bereitschaft für verschobene Arbeitszeit
Faszinieren dich die Abläufe und Prozesse von technischen Anlagen? Erfahre hier mehr über den Beruf «Anlagenführer/-in EFZ».
Automatiker/-in EFZ
Automatiker/-in EFZ
Lehrdauer
- 4 Jahre
Handlungskompetenzen
- Programmieren und Inbetriebnahme von Steuerungen
- Analyse und Behebung von technischen Problemen
- Montage von Anlagen und Geräten
Anforderungen
- Interesse an Elektronik
- Logisches Denken
- Experimentierfreude
Fasziniert dich die Mechanik und die Elektronik? Erfahre hier mehr über den Beruf «Automatiker/-in EFZ».
Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ
Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ
Lehrdauer
- 4 Jahre
Handlungskompetenzen
- Entwicklung und Wartung von IT-Plattformen
- Netzwerktechnik und Datenbanken
- Sicherheitslösungen implementieren
Anforderungen
- Interesse an Computern und Technologie
- Problemlösungsfähigkeit
- Geduld und Genauigkeit
Hast du Spass daran, am Computer zu arbeiten und gemeinsam im Team Probleme zu lösen? Erfahre hier mehr über den Beruf «Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ».
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Lehrdauer
- 3 Jahre
Handlungskompetenzen
- Kundenberatung und Auftragsbearbeitung
- Buchhaltung und Rechnungswesen
- Organisation und Administration
Anforderungen
- Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an Wirtschaft und Verwaltung
- Organisationstalent
Hast du Talent für Organisation, Zahlen und möchtest Teil eines internationalen Teams werden? Erfahre hier mehr über den Beruf «Kaufmann / Kauffrau EFZ».
Koch / Köchin EFZ
Koch / Köchin EFZ
Lehrdauer
- 3 Jahre
Handlungskompetenzen
- Zubereitung von Speisen
- Planen von Menüs
- Hygienevorschriften einhalten
Anforderungen
- Kreativität
- Belastbarkeit
- Freude am Kochen
Bist du kreativ und arbeitest gerne mit hochwertigen Lebensmitteln? Erfahre hier mehr über den Beruf «Koch / Köchin EFZ».
Konstrukteur/-in EFZ
Konstrukteur/-in EFZ
Lehrdauer
- 4 Jahre
Handlungskompetenzen
- Erstellen von Konstruktionszeichnungen
- Entwickeln von Maschinen und Anlagen
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren
Anforderungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Interesse
- Präzises Arbeiten
Bist du initiativ, arbeitest gerne am Computer oder von Hand und hast Freude an der Technik? Erfahre hier mehr über den Beruf «Konstrukteur/-in EFZ».
Konstrukteur/-in EFZ Way up
Konstrukteur/-in EFZ Way up
Lehrdauer
- 2 Jahre
Handlungskompetenzen
- Erstellen von Konstruktionszeichnungen
- Entwickeln von Maschinen und Anlagen
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren
Anforderungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
Möchtest du nach der Maturität in die Arbeitswelt eines international tätigen Unternehmens eintauchen und bringst eine gesunde Portion Ehrgeiz, Freude und Leistungsbereitschaft mit? Erfahre hier mehr über den Beruf «Konstrukteur/-in EFZ Way up».
Kunststofftechnologe/-in EFZ
Kunststofftechnologe/-in EFZ
Lehrdauer
- 4 Jahre
Handlungskompetenzen
- Inbetriebnahme von Kunststoffproduktionsanlagen
- Überprüfung von Kunststoffprodukten
- Entwicklung von Kunststoffprodukten und Prozessen
Anforderungen
- Interesse an technischen Vorgängen
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Analysierst du gerne Prozesse und bist begeistert von der Welt der Kunststoffe? Erfahre hier mehr über den Beruf «Kunststofftechnologe/-in EFZ».
Kunststoffpraktiker/-in EBA
Kunststoffpraktiker/-in EBA
Lehrdauer
- 2 Jahre
Handlungskompetenzen
- Vorbereiten von Produktionsprozessen
- Inbetriebnahme von Kunststoffproduktionsanlagen
- Bearbeiten von Kunststoffprodukten
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick
- Ausdauer
- Technisches Verständnis
Packst du gerne mit an und bist begeistert von der technischen Welt der Kunststoffe? Erfahre hier mehr über den Beruf «Kunststoffpraktiker/-in EBA».
Logistiker/-in EFZ
Logistiker/-in EFZ
Lehrdauer
- 3 Jahre
Handlungskompetenzen
- Annahme und Lagerung von Waren
- Kommissionierung und Versand
- Einsatz von Lagerverwaltungssystemen
Anforderungen
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Interesse an Warenflüssen
Reizt es dich, verschiedene Stapler zu bedienen und am Computer zu arbeiten? Erfahre hier mehr über den Beruf «Logistiker/-in EFZ».
Mediamatiker/-in EFZ
Mediamatiker/-in EFZ
Lehrdauer
- 4 Jahre
Handlungskompetenzen
- Erstellung von Multimedia-Inhalten
- Webseiten- und Grafikdesign
- IT- und Marketing-Aufgaben
Anforderungen
- Kreativität
- Technisches Verständnis
- Interesse an digitalen Medien
Arbeitest du gerne kreativ und bist an einem sehr vielseitigen Beruf interessiert? Erfahre hier mehr über den Beruf «Mediamatiker/-in EFZ».
Polymechaniker/-in EFZ
Polymechaniker/-in EFZ
Lehrdauer
- 4 Jahre
Handlungskompetenzen
- Fertigung von Präzisionsbauteilen
- Programmierung von Maschinen
- Montage und Instandhaltung
Anforderungen
- Technisches Geschick
- Präzision
- Logisches Denken
Freut es dich, Werkstücke aus Metall herzustellen und zu montieren? Erfahre hier mehr über den Beruf «Polymechaniker/-in EFZ».
Traumberuf kennenlernen und bewerben
Finde heraus, was zu dir passt
Du bist dir noch nicht sicher, welcher Beruf zu dir passt? Bei uns kannst du verschiedene Lehrberufe hautnah erleben – sei es bei einem Tagespraktikum, einer Schnupperlehre oder am Tag der Lehrberufe. So bekommst du einen echten Einblick in den Berufsalltag und kannst herausfinden, was dir wirklich Spass macht.
Starte deine Zukunft mit uns
Nutze die Chance und lerne unser Unternehmen sowie deine möglichen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen. Melde dich jetzt online für eine Schnupperlehre oder ein Praktikum an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zum Traumberuf zu begleiten.

Jetzt bewerben – so einfach geht’s
Du hast dich entschieden, den nächsten Schritt zu machen? Dann zeig uns, was dich ausmacht und starte deine berufliche Zukunft mit einer Lehrstelle bei uns.
Die Online-Bewerbung ist schnell und unkompliziert – du brauchst nur wenige Minuten. Nutze unsere Tipps für eine überzeugende Bewerbung und finde heraus, welche Lehrstellen aktuell offen sind.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!




