Konstrukteure und Konstrukteurinnen entwerfen und konstruieren Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen. Sie erstellen am Computer Konstruktionszeichnungen und erarbeiten technische Dokumentationen. Sie beteiligen sich an der Entwicklung, Änderung und Konstruktion von Einzelteilen, Baugruppen und Alltagsprodukten. Sie entwickeln und modellieren mechanische, elektrische und elektronische Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Werkzeuge und Produktionsvorrichtungen.
Zu ihren Aufgaben gehören neben Neuentwicklungen oftmals auch Änderungsarbeiten an bestehenden Konstruktionen. In allen Phasen des Konstruktionsprozesses arbeiten sie eng mit anderen Fachleuten zusammen.
4 Jahre
Basisausbildung mit folgenden Handlungskompetenzen
Vertiefung/Ergänzung der Basisausbildung
Schwerpunktausbildung
Schwerpunktausbildung
Du besuchst die Berufsfachschule in Rapperswil-Jona. Nähere Informationen findest du hier:
Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil-Jona BWZ Rapperswil-Jona
Du willst dich bewerben? Wie das genau funktioniert und was alles zu einer vollständigen Bewerbung gehört, kannst du bei den Bewerbungstipps nachlesen: Bewerbungstipps
Bitte beachte: Für deine Bewerbung als Konstrukeur/-in brauchst du keinen Basis- oder Multicheck einreichen.
Rafael Anner
Telefon: +41 55 221 64 84