Automatiker/-innen arbeiten in Bereichen wie Steuerungsbau, Energieverteilung, Elektromaschinenbau, Industrieautomation oder Verfahrenstechnik. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte, entwickeln oder konstruieren Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Sie wirken mit beim Planen und Überwachen von Produktionsprozessen und erstellen technische Dokumente. Sie bauen Apparate, Maschinen, Anlagen oder Automatisierungssysteme, nehmen diese in Betrieb oder führen Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten aus.
4 Jahre
Basisausbildung mit folgenden Handlungskompetenzen:
Mechanische Fertigungstechnik:
Elektrische und pneumatische Fertigungstechnik:
Vertiefung und Ergänzung der Basisausbildung:
Ergänzungsausbildung und Schwerpunktausbildungsmodule:
Schwerpunktausbildung:
Du besuchst die Berufsfachschule in Uster. Nähere Informationen findest du hier:
Berufsfachschule Uster BFSU Uster
Du willst dich bewerben? Wie das genau funktioniert und was alles zu einer vollständigen Bewerbung gehört, kannst du bei den Bewerbungstipps nachlesen. Bewerbungstipps
Roman Murer
Telefon: +41 55 221 92 93