Beschreibung
Es gibt viele Wege, um Kaufmann oder zur Kauffrau zu werden. Du hast dich entschieden, zunächst die schulische Laufbahn zu machen (SOG: schulisch orientierte Grundbildung - z.B. WMS) und suchst jetzt für den praktischen Teil einen Praktikumsplatz? Dann bist du hier richtig. Jedes Jahr bieten wir einige Plätze an, bei denen du deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
Fakten
- Bildungsdauer zwischen 12 und 24 Monaten, je nach Anforderungen der Schule
- Berufsbildung nach den Vorgaben Branche Dienstleistung und Administration
- Berufsbildung im E- oder M-Profil
- Die schulische Organisation inklusive Leistungskontrolle obliegt der Schule
Anforderungen
- SOG an einer Schule mit dem Ausbildungsziel Kaufmann/-frau (z.B. WMS, HMS, Sportschulen)
- Gute Schulnoten
- Zahlenflair und Sprachgewandtheit
- Freude an genauem Arbeiten sowie am Umgang mit dem Computer
- Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibiliät sowie eine rasche Auffassungsgabe und Engagement
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
Praktische Ausbildung
- Abteilungswechsel alle 6 Monate
- Einblick in verschiedene Abteilungen nach individuellem Einsatzplan, teilweise mit internationaler Ausprägung. Dazu gehören zum Beispiel:
- Einkauf
- Verkauf
- Buchhaltung
- Sekretariat
- Marketing
- Integration in das Team der kaufmännischen Lernenden