Ein sorgfältiger Umgang mit der Ressource Wasser ist sinnvoll. Zum einen reduziert man damit die eigenen Ausgaben für den Wasserverbrauch. Zum andern schont man die Umwelt, wenn man Wasser spart. Denn die Aufbereitung von Trinkwasser, der Transport und die Entsorgung von Abwasser kosten viel Energie.
Und mindestens die Hälfte des Wassers, die wir täglich in einem Haushalt in der westlichen Welt verbrauchen, wird im Badezimmer verbraucht. Deshalb lohnt es sich, den Hebel im Bad anzusetzen.
Mit diesen sechs Tipps können Sie den Wasserverbrauch im Badezimmer spürbar reduzieren, um Energie und Geld zu sparen.
Ein volles Bad enthält etwa 150 Liter Wasser, eine Fünf-Minuten-Dusche verbraucht gerade mal 50 Liter. Der Unterschied im Wasserverbrauch ist frappant – insbesondere, wenn man Tipp 2 auch noch berücksichtigt.
Ein wassersparender Duschkopf kann den Durchfluss des Wassers in der Dusche um fast die Hälfte reduzieren. Der Durchfluss des Wassers lässt sich übrigens auch mit speziellen Aufsätzen für den Wasserhahn reduzieren. Das ist effektives Wassersparen!
Geberit hat sowohl die Spül-Stopp-, als auch die 2-Mengen-Spülung eingeführt. Es ist also nicht notwendig, maximale Wassermengen die Toilettenschüssel hinunterzuspülen. Wer noch nicht entsprechend ausgerüstet ist, braucht übrigens nicht zu verzagen: Ein Spül-Stopp lässt sich mit wenig Aufwand nachrüsten.
Zähneputzen, das Einseifen der Hände oder die Rasur brauchen Zeit. Zwar benötigt man meist zu Beginn und am Ende wieder Wasser – dazwischen aber macht laufendes Wasser keinen Sinn. Daraus lässt sich schliessen: Man kann den Wasserhahn vorübergehend abdrehen und so dabei ganz schön viel Wasser sparen.
Warmwasser ist das problematischste Wasser im Haushalt. Denn dessen Aufbereitung im heimischen Boiler kostet zusätzliche Energie. Zudem dauert es immer eine Weile, bis das warme Wasser seinen Weg vom Boiler zur Armatur gefunden hat. In dieser Zeit plätschert ungenutztes kaltes Wasser aus dem Wasserhahn. Sich schnell die Hände mit warmem Wasser zu waschen, hat einen unverhältnismässig hohen Wasserverbrauch zur Folge. Umdenken könnte sich also bezahlt machen.
Ein tropfender Hahn belastet nicht nur die Nerven, sondern auch die Wasserrechnung – und damit ebenso die Umwelt. Man sollte deshalb rasch aktiv werden. Grund für einen tropfenden Hahn ist meist eine verunreinigte oder abgenutzte Dichtung. Die kann man mit wenig Aufwand putzen oder ersetzen. Das lohnt sich demnach doppelt bis dreifach.
Entdecken Sie Ideen und Funktionen des modernen Badezimmers und wählen Sie, was Ihnen gefällt und wichtig ist. Stellen Sie in wenigen Schritten Ihr Traumbad zusammen.
Planen Sie Ihr Badezimmer online inkl. 3D-Ansicht und wählen Sie dabei zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Auf Wunsch erhalten Sie vom Fachmann eine Offerte für die Umsetzung.
Sie haben eine Frage? Einfach Kontaktformular ausfüllen und abschicken.
Mit unserem Newsletter erhalten Sie spannende Einblicke und wertvolle Tipps, wie das Bad Ihren Alltag erleichtern kann.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und keine Neuheit, kein Event sowie keinen Tipp fürs Badezimmer mehr verpassen. Seien Sie up to date, wenn es um aktuelle Produkte, wichtige Termine und die Themen Sauberkeit, Platzsparen, Komfort, Design, Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit im Bad geht.
Ein vollendetes Bad bedient eine ganze Reihe von Wünschen und Ansprüchen. Doch welche Bedürfnisse haben Sie? Ist Ihnen Platz, Sauberkeit oder Design wichtig? Möchten Sie benutzerfreundliche Produkte oder bevorzugen Sie das gewisse Extra an Komfort, das Ihnen z. B. das Dusch-WC Geberit AquaClean bietet? Oder liegt Ihnen ein universelles Design am Herzen? Ganz egal, was Ihre Bedürfnisse sind, wir vereinfachen Ihren Alltag mit cleveren Badlösungen.
Mehr Platz im Bad
Mehr Sauberkeit im Bad
Mehr funktionales Design im Bad
Mehr Komfort im Bad
Mehr Barrierefreiheit im Bad
Mehr Benutzerfreundlichkeit im Bad