Geberit Control App
Sanitäranlagen smart und zentral steuern
Die Geberit Control App bietet Facility-Managern und Sanitärinstallateuren einen zentralen Zugriff auf Geberit Produkte zur einfachen und effizienten Bewirtschaftung von Sanitäranlagen. Die App ist kostenlos.
Steuerbare Produkte:
- Alle Sanitärapparate (WCs, Urinale, Waschtische) mit elektronischen Steuerungen
- Geberit HS50, HS30 und HS05 Hygienespülungen
- Geberit Gateway
Hauptfunktionen:
- Geräteeinstellungen für den optimalen Betrieb vornehmen
- Voreinstellungen übertragen
- Produkte gruppieren
- Spül- und Nutzungsprotokolle für die Überwachung und Nutzung des Betriebs auslesen und exportieren
- Inbetriebnahmeprotokolle erstellen
- Service- und Wartungsarbeiten durchführen
- Firmware-Updates durchführen

Geberit Control App herunterladen
Geberit Control App im Apple App Stores
Geberit Control App im Google Play Store

Gute Gründe für die Geberit Control App
Einstellen und bedienen
Erleichterung des Arbeitsalltags der Anwender bei der Inbetriebnahme und im Betrieb von Geberit Apparaten. Alle vernetzten Geräte können zentral bedient und konfiguriert werden.
Spülnachweise und Dokumentation
Der Anwender kann in der App auf unterschiedliche Protokolle (Spülungen, Nutzungen, Messwerte) zugreifen und diese exportieren.
Serviceanfragen über die App
Einfache und schnelle Hilfe durch Geberit bei Serviceanfragen über die Geberit Control App.
Direkte Unterstützung
Die App zeigt Fehler und Warnungen an und unterstützt mit möglichen Massnahmen.
So unterstützt Sie die Geberit Control App
Die Bedienung, Protokollierung und Wartung erfolgen über die Geberit Control App. Wenn die Endgeräte an das Geberit Gateway angebunden sind, lassen sich alle Funktionen zentral darüber steuern. Das spart Zeit beim Betrieb der Anlage.
Alle bedienbaren Endgeräte lassen sich über Bluetooth® mit dem Smartphone verbinden. Im vernetzten System können die Endgeräte zentral am Geberit Gateway bedient werden.
Kompatible Produkte:
- WC-Steuerungen für Geberit Sigma Unterputzspülkasten 12 cm mit Betätigungsplatte
- Sigma10
- Sigma80
- Urinalsteuerungen
- Unterputzsteuerungen
- Verdeckte Aufputzsteuerungen
- Integrierte Steuerungen in den Preda, Selva und Tamina Urinalen
- Waschtischarmaturen
- Piave und Brenta Wand- und Standarmaturen
- Typen 185/186
- Hygienespülungen
- HS30/HS50 Hygienespülung
- HS30/HS50 Hygienespülung im Unterputzspülkasten
- HS05 Hygienespülung
- Geberit Gateway
- Geberit Sensoren für GEBUS (über Geberit Gateway)

Vorteile und Funktionen der Geberit Control App Bei Bedienung einzelner Endgeräte
Einfache Bedienung von WC-, Urinal, Armatursteuerungen und Hygienespülungen über die Geberit Control App – entweder einzeln oder gruppiert. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Geberit Control App ist eine initiale Benutzerregistrierung erforderlich.
- Konfiguration der Endgeräte und Einstellung der Parameter – diese können auch auf weitere Geräte übertragen werden
- Gruppierung der Endgeräte je Sanitärraum
- Einfacher Export der Statistik erfasster Daten (beispielsweise die Anzahl der Benutzungen oder Spülungen)
- Aktivierung des Reinigungsmodus und der Urinalspülung
- Sicherheit: Schutz vor unberechtigtem Zugriff mit einem Passwort
- Übertragung der Benutzerberechtigungen an Dritte: eingeschränkter oder uneingeschränkter Zugriff auf die Steuerung
- Durchführung von Firmware-Updates
Einfacher Export folgender PDF-Protokolle:
- Spül- und Nutzungsprotokolle für Endgeräte
- Protokoll der Inbetriebnahme und Konfiguration der Endgeräte
- Ereignisprotokolle wie Fehler, Neustarts oder Konfigurationsänderungen
Vorteile und Funktionen der Geberit Control App Mit Anbindung der Endgeräte an ein Geberit Gateway
Zentrale Bedienung aller vernetzten Endgeräte
Sind die Endgeräte über eine Schnittstelle, das Geberit Gateway, miteinander vernetzt, können sie zentral über die Geberit Control App bedient und konfiguriert werden.
Funktionen, wie Nutzungsprotokolle oder die Übersicht der angebundenen Endgeräte, erleichtern den Betrieb und sparen Zeit.
Zusätzlicher Funktionsumfang mit dem Geberit Gateway:
- Konfiguration des Systems Geberit Connect
- Konfiguration der Spülprogramme des Geberit Hygienesystems (GHS)
- Konfiguration der Netzwerkeinstellungen
- Konfiguration der Anbindung an ein Gebäudeautomationssystem
- Bereitstellung von Spül-, Nutzungs- und Sensorprotokollen
- Anzeige von Störungen und Warnungen

Funktionen für WC-Steuerungen
- Optimale Anpassung der Spülauslösung und Spülmenge an die Bedürfnisse
- Einstellung der Intervallspülung
- Einstellung des Orientierungslichts
- Aktivierung des Reinigungsmodus
- Direkte Auslösung einer Spülung
- Auslesen und Exportieren der Protokolle
- Anzeige des Batteriestatus

Funktionen für Urinalsteuerungen
- Optimale Anpassung der Spülauslösung und Spülmenge an den Einsatzbereich
- Aktivierung des Reinigungsmodus
- Direkte Auslösung einer Spülung
- Einstellung der Intervallspülung
- Auslesen und Exportieren der Protokolle
- Anzeige des Batteriestatus

Funktionen für Waschtischarmaturen
- Optimale Anpassung der Spülauslösung und Spülmenge an den Einsatzbereich
- Aktivierung des Reinigungsmodus
- Direkte Auslösung einer Spülung
- Einstellung der Intervallspülung
- Auslesen und Exportieren der Protokolle
- Anzeige des Batteriestatus

Funktionen für Hygienespülungen
- Konfiguration der Spülprogramme
- Auslesen und Exportieren der Spülprotokolle zum Nachweis eines regelmässigen Wasseraustauschs
- Anzeige des Funktionsstatus der Hygienespülungen




Funktionen für das Geberit Gateway
Zusätzlicher Funktionsumfang der App mit dem Geberit Gateway
- Konfiguration des Geberit Connect-Systems
- Konfiguration der Spülprogramme des Geberit Hygienesystems (GHS)
- Überwachung der GEBUS Temperatur- und Volumenstromsensoren
- Konfiguration der Netzwerkeinstellungen
- Konfiguration der Anbindung an ein Gebäudeautomationssystem
- Bereitstellung von Spül-, Nutzungs- und Sensorprotokollen
- Anzeige von Störungen und Warnungen
Durch den grösseren Speicherplatz im Geberit Gateway ist eine längere Protokollierungsdauer möglich.
Bei aktivierter Cloud-Anbindung sind zusätzlich folgende Funktionen möglich:
- E-Mail-Benachrichtigung bei Fehlern und Warnungen
- Firmware-Update per Cloud
- Serviceanfrage: Bei Bedarf kann direkt über die App eine Anfrage an Geberit gesendet werden. Mit der Übermittlung der notwendigen Gerätedaten entstehen keine Verzögerungen durch fehlende Informationen.

Funktionen für Geberit Temperatur- und Volumenstromsensoren für GEBUS
Mithilfe der Geberit Temperatur- und Volumenstromsensoren für GEBUS können Temperaturen und Volumenströme im Geberit Connect-System überwacht werden.
Ein Sensorprotokoll ist über die Geberit Control App abrufbar. Zudem können sie auch für Temperatur und Differenz-Spülprogramme genutzt werden.

Effizienter Zugang mit der Geberit Control App bei Anbindung über Geberit Connect
Sind die Endgeräte über Geberit Connect vernetzt, verfügen Anwender über zusätzliche zeitsparende Funktionen:
- Zentraler Zugang: In der App sind alle verbundenen Endgeräte sichtbar, und via Geberit Gateway können sämtliche Geräteinformationen ausgelesen oder Einstellungen vorgenommen werden.
- Protokolle: Das Gateway stellt mehrere Protokolle – von Spülungen bis Nutzungen und Gerätefehler – zur Verfügung. Mit wenigen Klicks können diese per Geberit Control App exportiert werden.
- Systemspülungen eines Geberit Hygienesystems: Mit der Geberit Control App können mehrere Spülprogramme für das Connect-System konfiguriert werden. Das Geberit Hygienesystem mit Geberit Connect bietet mehr Einstellungs- und Kombinationsmöglichkeiten, als es bei Einzelgeräten möglich ist.
- E-Mail-Benachrichtigung: Nutzerinnen und Nutzer können in der Geberit Control App E-Mail-Benachrichtigungen für das Geberit Connect-System aktivieren, sodass sie bei Fehlern und Warnungen benachrichtigt werden.
- Direkter Support: Bei Supportbedarf kann per Geberit Control App eine Anfrage an den Geberit Service gesendet werden. Alle notwendigen Gerätedaten werden dabei gleich mit übermittelt, sodass die Anfrage effektiv bearbeitet werden kann.
Firmware-Update der Endgeräte Einfach gemacht mit der Geberit Control App
Im Einzelbetrieb direkt über die Geberit Control App
Falls für ein Endgerät ein Firmware-Update zur Verfügung steht, wird dieses in der Geberit Control App mit einem orangefarbenen Warnsymbol angezeigt.
Der Anwender kann dann direkt über die Geberit Control App das entsprechende Endgerät aktualisieren.
Im vernetzten System
Wenn ein Software-Update für das Geberit Gateway oder ein Endgerät zur Verfügung steht, wird dies mit einem orangefarbenen Warnsymbol angezeigt. Für das Firmware-Update stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Firmware-Update mit USB-Stick
- Firmware-Update mit Geberit Cloud Services

Geberit Control App herunterladen
Geberit Control App im Apple App Stores
Geberit Control App im Google Play Store

Häufige Fragen zu Geberit Control App
Benötige ich für die Nutzung der Geberit Control App eine Geberit ID?
Ja. Für den Zugriff auf das Geberit Gateway ist eine persönliche Geberit ID erforderlich. Diese kann direkt in der Geberit Control App erstellt werden.
Welche Geberit Produkte sind mit der App kompatibel?
Über die Geberit Control App können Geberit WC-Steuerungen, Hygienespülungen, Waschtischarmaturen und Urinalsteuerungen bedient werden, die für den Betrieb in einem vernetzten System wie Geberit Connect geeignet sind.
Wie kann ich Sanitärapparate vernetzen?
Mit einer zukunftsfähigen Technologie wie Geberit Connect l assen sich Sanitärapparate mühelos vernetzen. So können Sanitärinstallationen ganzheitlich und wirtschaftlich betrieben werden. Die Endgeräte lassen sich über die Geberit Control App oder ein Gebäudeautomationssystem steuern.
Wie kann ich prüfen, ob mein Produkt für Geberit Connect eingesetzt werden kann?
Die Kompatibilität kann anhand folgender Punkte geprüft werden:
- Auf dem Produktetikett ist das Piktogramm von Geberit Connect abgebildet.
- Im Produktkatalog findet sich ein Vermerk unter «Eigenschaften»: Mit Geberit Connect kompatibel.
Das Geberit Systemhandbuch zeigt eine Übersicht der mit Geberit Connect kompatiblen Produkte.
Wie verbinde ich die Geberit Control App mit einem Endgerät?
In der Geberit Control App werden die Verbindungsschritte für das zu verbindende Endgerät angezeigt. Falls dies nicht funktioniert, kann der vierstellige Code auf dem Typenschild als weitere Verbindungsart benutzt werden.
Was mache ich, falls ich mit der Geberit Control App zwar auf das Endgerät zugreifen kann, dieses aber nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert?
Die Geberit Control App stellt im Fehlerfall viele nützliche Informationen zur Verfügung.
Falls Sie nicht weiterwissen, können Sie in der App eine Serviceanfrage an den zuständigen Kundendienst senden. Mit der Serviceanfrage werden alle notwendigen Daten mitgesendet, sodass Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann.
Können andere Anwender mit der Geberit Control App auf meine Endgeräte zugreifen?
Alle Geberit Steuerungen lassen sich in der Geberit Control App mit einem Passwort vor unberechtigten Zugriffen schützen. Nutzerberechtigungen können als Voll- oder Teilzugriff an Dritte übertragen werden.
Wie aktualisiere ich die Firmware auf meinen Endgeräten?
Falls für Endgeräte ein Firmware-Update zur Verfügung steht, wird dies in der Geberit Control App angezeigt, und die Aktualisierung kann über das Smartphone gestartet werden.
Werden Geräte einzeln bedient, können diese direkt über die Geberit Control App aktualisiert werden.
Im vernetzten System gibt es die Möglichkeit, die Firmware direkt über eine Cloud-Anbindung oder mit einem USB-Stick zu aktualisieren. Die Bedienungsanleitung stellt Ihnen alle erforderlichen Informationen bereit.
Wie warte ich meine Geberit HS30 oder HS50 Hygienespülung?
In der Geberit Control App werden die jährlich wiederkehrenden Wartungsschritte angezeigt. Zudem kann das Wartungsintervall zurückgesetzt werden.
Weitere Themen und nützliche Tools für Profis

Geberit Connect
Mit Geberit Connect können Geberit Hygienespülungen einfach miteinander vernetzt, zentral betrieben und an eine Gebäudeautomation angebunden werden. Die Vernetzung spart Zeit, optimiert den Wasserverbrauch und schafft Kontrollmöglichkeiten.

Geberit ProPlanner
Mit der Software können Sanitärinstallateure und Sanitärunternehmen ihre Projekte für Sanitärinstallation eigenständig planen. Mit Geberit ProPlanner gelingt die Planung einfach, präzise und schnell.

Geberit Pro App
Produkte erkennen, Ersatzteile finden – das praktische Tool für Installateure, die auf der Baustelle rasch Informationen benötigen.