Überzeugen Sie sich selbst, wie sauber, benutzerfreundlich und ästhetisch die Geberit WC-Lösungen sind. Und darüber hinaus geniessen Sie erst noch einen hohen Komfort.
Wasser ist für die tägliche Körperpflege unentbehrlich. Es reinigt sanft und doch gründlich. Immer mehr Menschen begeistern sich deshalb für die natürliche und wohltuende WC-Hygiene mit Wasser statt Papier nach dem Toilettengang. Die perfekte Kombination aus attraktivem Produktdesign und Alltagsgegenstand mit Wohlfühlfaktor verleiht dem Bad das entscheidende Extra.
Für noch mehr Hygiene und weniger Putzaufwand sind wir für Sie einen Schritt weitergegangen und haben die TurboFlush Spültechnik entwickelt. Eine asymmetrisch gestaltete Keramik mit seitlichem Wassereinlass erzielt eine einzigartige Ausspülleistung. Das System ist deutlich effektiver sowie wesentlich leiser und sparsamer als herkömmliche Spülungen.
Elegant und perfekt proportioniert präsentiert sich das wandhängende Geberit ONE WC. Mit seiner zeitlosen Eleganz lässt es sich in die unterschiedlichsten Badezimmer integrieren. Die einfache Abnahme des Deckels macht das WC noch einfacher in der Reinigung. Das Quick-Release-System gibt es auch bei anderen WC-Keramiken.
Neben dem Design sind Hygiene und Pflegeleichtigkeit entscheidende Kriterien für die Auswahl von WC-Keramiken. Immer wieder ein Ärgernis dabei: der Spülrand. Dort können sich Keime, Schmutz und Ablagerungen ansammeln. Die spülrandlosen WCs von Geberit sind tatsächlich komplett ohne Spülrand gestaltet. So gibt es keine verborgenen und schwer zugänglichen Stellen, an denen sich Ablagerungen bilden und Gerüche entstehen könnten.
Die Reinigung wird deutlich einfacher, spülrandlose WCs sind daher die erste Wahl, wenn es um WC-Hygiene geht. Rimfree® WC-Keramiken von Geberit besitzen eine patentierte Spültechnik, die Geberit selbst entwickelt hat. Ein Spülverteiler gewährleistet hygienisch einwandfreie Aus- und Flächenspülungen im WC bei geringem Wasserverbrauch.
Rund, eckig oder schmal. Nicht nur die Formen sind verschieden, sodass sie sich harmonisch zu bestehenden Keramiken kombinieren lassen, sondern auch das Preissegment ist unterschiedlich. Wir haben für jeden das Passende.
Als der Geberit Monolith 2010 auf den Markt kam und damit die Lücke zwischen herkömmlichen Aufputzspülkästen und hinter der Wand verbauten Unterputzspülkästen schloss, wurde das elegante Sanitärmodul mit integriertem Spülkasten als neues und vielseitiges Designelement im Bad gefeiert. Seither gilt: Der Geberit Monolith passt zu nahezu allen handelsüblichen WC-Keramiken und Geberit AquaClean Dusch-WCs. Der Einbau erfordert normalerweise keinerlei bauliche Anpassungen. Dies ist sowohl im Neubau wie auch bei Renovierungen von grossem Vorteil. Die Front aus Sicherheitsglas ist in verschiedenen Farben und Materialien sowie zwei Höhen erhältlich. Für noch mehr Komfort im Badezimmer wartet der Geberit Monolith Plus mit zusätzlichen Funktionen auf. Dazu zählen ein integriertes LED-Licht, eine Geruchsabsaugung sowie ein reinigungsfreundliches Bedienfeld.