Sie wollen in Ihrem neuen Badezimmer starke und frische Akzente setzen. Mit Geberit Monolith Sanitärmodulen müssen Sie dabei keine Kompromisse eingehen. Denn bei wirklich gutem Design überzeugen nicht nur die Form, sondern auch die Funktion, die Werkstoffe und die Technik, die dahinterstecken.
Die Geberit Monolith Sanitärmodule eröffnen ungeahnte Möglichkeiten bei der Badgestaltung. So lassen sich die Module für WC oder Bidet mit den meisten handelsüblichen Keramiken kombinieren.
Das Geberit Monolith Sanitärmodul für das WC ist mehrfach international ausgezeichnet worden und stösst auch bei den Konsumentinnen und Konsumenten auf grossen Anklang. Die gesamte Sanitärtechnik wie Spülkasten, 2-Mengen-Spülung und Siphon befindet sich in einem eleganten, schlanken Modul, das sowohl mit einer Wand- als auch einer Stand-WC-Keramik bestückt werden kann. Zudem ist die Glasfront in unterschiedlichen Farben verfügbar. Die Erweiterung um Geberit Monolith Plus bietet ausserdem zusätzliche Funktionen.
Mit einer Front aus Sicherheitsglas und eleganten Aluminium-Seitenteilen macht das Geberit Monolith Sanitärmodul in jedem Bad eine gute Figur. Es lässt sich in aller Regel ohne bauliche Anpassungen und Eingriffe in die Bausubstanz mit den vorhandenen Wasser- und Abwasseranschlüssen verbinden. Die Montagearbeiten kann ein Installateur alleine durchführen, ohne dabei viel Lärm und Schmutz zu verursachen. Der tragende Rahmen ist jetzt ähnlich konzipiert wie das erprobte und jedem Sanitärprofi bestens bekannte Geberit Duofix Installationselement. Der Rahmen kann deshalb mit vertrauten Handgriffen am Bauwerk verankert werden.
Das Geberit Monolith Sanitärmodul für das WC ist in zwei Bauhöhen mit 101/114 cm, sowie in drei Ausführungen für Wand-WC, Stand-WC und Geberit AquaClean erhältlich. Auf dem Water Efficiency Label (WELL-Label der EUnited Valves) schneidet das Geberit Monolith Sanitärmodul für das WC mit Bestnoten ab.
Das Geberit Monolith Plus Sanitärmodul für WC ist ein wahres Multitalent. Die integrierte Geruchsabsaugung, intelligente Sensortechnik und eine besonders komfortable Spülauslösung sind nur drei seiner vielen Tugenden. Passt zu nahezu allen handelsüblichen WC-Keramiken und Geberit AquaClean Dusch-WCs.
Ganz gleich, welche Farbe man für die Frontverkleidung des Geberit Monolith Sanitärmoduls gewählt hat: Davor wirkt jedes WC elegant.
Zudem passen die zeitlos in weiss, schwarz, lava oder sand-grau gehaltenen Glasfronten und die in Steinzeug Schieferoptik und Steinzeug Betonoptik erhältlichen Fronten in nahezu jedes Ambiente.
Die Seitenverkleidung in Schwarzchrom kann mit den Farben Schwarz, Lava und Steinzeug Schiefer kombiniert werden. Die Seitenverkleidung Aluminium passt zu weiss, sand-grau und Steinzeug Betonoptik.
Der Einbau erfordert in aller Regel keinerlei bauliche Anpassungen. Dies ist sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen von grossem Vorteil. Und da das Geberit Monolith Sanitärmodul für WC in zwei Höhen verfügbar ist, sowohl für wandhängende wie auch für bodenstehende WCs, sind den Anwendungen kaum Grenzen gesetzt. Auf den Punkt gebracht: Die von A bis Z durchdachten Sanitärmodule bieten wesentlich mehr, als sie auf den ersten Blick verraten.
Mit dem neuen Geberit Monolith Distanzrahmen kann der Wasseranschluss von allen Geberit Monolith Sanitärmodulen für WC-Anlagen bei der Wasseranschlusssituation «hinten Mitte» ohne Spitzarbeiten durchgeführt werden.
Der Rahmen aus Aluminiumprofil mit einer Tiefe von 2.5 cm wird hinter dem Geberit Monolith montiert, damit genügend Platz für den Wasseranschluss vorhanden ist. Der Artikel lässt sich individuell zuschneiden und bearbeiten und ist somit für alle Monolith-Ausführungen einsetzbar, also für die Monolithen mit einer Höhe von 101 cm, 114 cm und den Monolith Plus.
Auch unebene Untergründe lassen sich damit ausgleichen.