Geberit schafft Lebensqualität - mit innovativen Produktlösungen, umfassendem Know-how und konsequenter Nachhaltigkeitsorientierung – über sämtliche Produkte, Bereiche und Prozesse. Wer verantwortungsvoll baut, baut nachhaltig. Deshalb setzt Geberit seit jeher auf umfassend nachhaltige Produkte, die höchste Standards erfüllen – und stellt damit innovative Systemlösungen für nachhaltiges Bauen bereit.
«LEED» in den USA, «Minergie» in der Schweiz, «Green Mark» in Singapur oder «Deutsches Gütesiegel für nachhaltiges Bauen»: Weltweit gibt es verschiedene Gebäudezertifikate mit konkreten Vorgaben für nachhaltiges Bauen. Geberit verfügt über eine umfassende Palette von Produkten, die als nachhaltige Sanitärlösungen gelten und mit niedrigem Energie- und Wasserverbrauch sowie mit ökologisch verträglichen Materialien zu mehr Lebensqualität beitragen. Auch Schallschutz oder problemlose Entsorgung der Produkte gehören zu einem verantwortungsvollen Produktdesign.
Seit Jahrzenten bildet Nachhaltigkeit einen integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie von Geberit. Unser Ziel: mit innovativen Sanitärprodukten die Lebensqualität der Menschen kontinuierlich zu verbessern. Um das zu erreichen, entwickeln, produzieren und vermarkten wir Sanitärprodukte und Dienstleistungen unter Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten.
Energie sparen ohne Komfortverlust
Energieetikette
Ecobau setzt Standards für gesundes und ökologisches Bauen in der Schweiz. Diese werden inden Gebäudelabels Minergie-ECO und SNBS, in Planungswerkzeugen, Hilfsmitteln und in der Bewertung von Baumaterialien integriert und umgesetzt.
Wer nachhaltig bauen will, findet auf der Webseite die entsprechenden Entscheidungsgrundlagen, Informationen und Nachweise. Der Verein ist der Zusammenschluss der öffentlichen Bauherren und Bildungsinstitutionen, die sich zum Ziel gesetzt haben, das nachhaltige Planen und Bauen einfacher zu machen.
Um Gebäude energieeffizient zu nutzen, lohnt sich eine regelmässige Überprüfung der Warmwasseraufbereitung und -verteilung.
Mit regelmässigen Kontrollen und einfachen Massnahmen kann bereits viel erreicht werden.
Das Bundesamt für Energie hat in Zusammenarbeit mit dem suissetec und dem Schweizer Fachverband der Hauswarte Hilfsmittel in Form von Checklisten erarbeitet.
Checkliste für Sanitärfachpersonen
Checkliste für Hauswartungen
FAQ Warmwasser
Die Gewährleistung für Produkte von Geberit folgt dem Gewährleistungsvertrag zwischen der Geberit Vertriebs AG und dem Gebäudetechnikverband suissetec unter der Voraussetzung, dass ausschliesslich Geberit Produkte oder von Geberit geprüfte und empfohlene Fremdfabrikate eingesetzt werden.
zwischen der Firma
Geberit Vertriebs AG
Schachenstrasse 77
8045 Jona
nachstehend Geberit genannt
und dem
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec)
Auf der Mauer 11
8011 Zürich
nachstehend suissetec genannt
Für Geberit Produkte gelten folgende Ersatzteilsicherheiten ab dem letzten Produktionsjahr:
Produkte | Beschreibung | Ersatzteile* | Montageteile** |
---|---|---|---|
Unterputz | Alle Geberit Produkte, deren Austausch eine Beschädigung des Baukörpers zur Folge hat (z. B. Geberit Unterputzspülkasten, usw.) | 25 Jahre | 2 Jahre |
Aufputz | Alle Geberit Produkte, deren Austausch ohne Beschädigung des Baukörpers erfolgen kann (z. B. Geberit Aufputzspülkasten, usw.) | 10 Jahre | 2 Jahre |
Werkzeuge | Geberit Werkzeuge für die Verarbeitung von Produkten (z. B. Geberit Mepla / Geberit Mapress Presswerkzeuge) | 10 Jahre | - |
Geberit | 2 Jahre | 2 Jahre |
* Alle Teile, die zur Funktionswiederherstellung von Verkaufsartikeln benötigt werden (z. B. Geberit Heberglockendichtungen, Geberit Füllventile, Geberit Betätigungsplatten)
** Alle Teile, die ausschliesslich bei der Montage des Verkaufsartikels benötigt werden (z. B. Geberit Duofix Montagefüsse, Geberit GIS Befestigungswinkel)
Geberit behält sich in begründeten Ausnahmefällen das Recht vor, mindestens die Funktion des Produkts sicherzustellen.