Kaufleute sind dienstleistungsorientierte Mitarbeitende in betriebswirtschaftlichen Prozessen. Sie interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld und setzen Technologien der digitalen Arbeitswelt ein. Sie sind in vielen verschiedenen Abteilungen zu finden und kümmern sich beispielsweise um die Gestaltung von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen, um die Beschaffung oder Vermarktung von Waren sowie alle adminitrativen Tätigkeiten. Ihre Haltung ist durch Kundenorientierung, eigenständiges und reflektiertes Handeln sowie einer hohen Zuverlässigkeit geprägt.
3 Jahre
Es ist möglich die Ausbildung mit oder ohne Berufsmatura zu absolvieren. Die Entscheidung oliegt dem Lernenden / der Lernenden.
Du besuchst die Berufsfachschule in Rapperswil-Jona. Nähere Informationen findest du hier:
Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil-Jona BWZ Rapperswil
Geberit ist Mitglied im Verein KV4.0. Dies bietet dir die Möglichkeit zwischen deinem zweiten und dritten Bildungsjahr an einem freiwilligen, abwechslungsreichen Praxisjahr teilzunehmen. Du kannst internationale Erfahrung sammeln, echte Aufgabenstellungen aus der Wirtschaft lösen, aber auch andere Berufe oder Branchen kennenlernen. Beste Voraussetzungen also, um über den Tellerrand zu schauen und dich beruflich wie persönlich weiterzuentwickeln. Du findest das interessant? Informiere dich hier über die Details.
Du willst dich bewerben? Wie das genau funktioniert und was alles zu einer vollständigen Bewerbung gehört, kannst du bei den Bewerbungstipps nachlesen: Bewerbungstipps
Stefanie Steiner
Telefon: +41 55 221 61 65