Urinale Für alle Sanitäranlagen
Komplette Urinalsysteme aus einer Hand
Urinale von Geberit sind mehr als reine Sanitärkeramiken.
Urinalsteuerungen, Siphons, Trennwände, Betätigungsplatten und Keramiken fügen sich zu einem kompletten Urinalsystem zusammen mit technisch und optisch perfekt aufeinander abgestimmten Produkten.
Das umfassende Sortiment – einschliesslich des Zubehörs – ist flexibel kombinierbar. Dadurch bietet Geberit sowohl für private als auch für öffentliche Sanitärräume die passende Lösung.
Urinale von Geberit im Überblick Für zu Hause oder Sanitärräume
Gute Gründe für Urinale von Geberit
Spülrandlose Keramiken
Spülrandlose Keramiken verbinden eine attraktive Optik mit geringem Reinigungsaufwand.
Wassersparende Modelle
Normale Wasserspülung, minimale Spülmenge von ≤ 0,5 Liter oder wasserlose Urinale.
Wartungsfreundlich
Die Urinale Selva, Preda und Tamina bieten Zugang zu funktionalen Komponenten ohne Entfernen der Keramik.
Perfekt vernetzt
Integrierte Bluetooth®-Schnittstelle zur Verbindung mit der Geberit Control App oder via Geberit Gateway an ein Gebäudeautomationssystem.
Geberit Renova S Neues spülrandloses Urinal

Spülrandloses Design
Das spülrandlose Design wirkt nicht nur optisch ansprechend und fliessend, sondern sorgt für mehr Hygiene. Die ergonomische Form verhindert Rückspritzer.

Innovative, wassersparende Spültechnik
Das neue Urinal verfügt über einen innovativen Spülverteiler. Dieser sorgt dafür, dass die Keramik flächendeckend bereits ab einem halben Liter Wasser gründlich und effizient ausgespült wird.

Gewohnt einfache Installation
Während die neue Grösse mehr Flexibilität bei der Raumgestaltung bietet, bleibt die Installation gewohnt einfach. Dank des zeitlosen Designs lässt sich die neue Renova Urinalkeramik zudem nahtlos in bestehende Sanitärräume integrieren.
Integrierte Urinalsteuerung Spart Wartungszeit
Die integrierte Urinalsteuerung für die Urinale Preda, Selva und Tamina befindet sich in einer leicht zugänglichen Dockingstation unterhalb der Keramik und ist besonders wartungsfreundlich. Die kompakte Steuereinheit lässt sich nach dem gängigen Prinzip «Plug-and-play» bequem und schnell warten.
Vorteile der integrierten Urinalsteuerung:
- Einfacher Zugang zur Steuereinheit dank Dockingstation
- Urinalsteuerung, Stromversorgung und Magnetventil sind kompakt in der Steuereinheit integriert
- Stromversorgung nach Wahl: Netz- oder Batteriebetrieb oder autark mit integriertem Generator
- Nahezu unsichtbare Steuereinheit unter der Urinalkeramik
- 24/7-Systemverfügbarkeit




Unterputzurinalsteuerungen Flexibel und hygienisch in jeder Betriebssituation
In stark frequentierten öffentlichen Bereichen und Sanitäranlagen empfiehlt sich der Einsatz von Unterputzurinalsteuerungen. Die Steuerung ist hinter der Abdeckplatte verbaut und somit besser vor Vandalismus geschützt. Berührungslose Urinalsteuerungen mit Infrarotbenutzererkennung ermöglichen eine bedarfsgerechte Programmierung und sichere Auslösung der Spülung. Die Steuerungen erlauben eine flexible Einstellung der Spülmenge sowie diverse Spülprogramme.
Standardmässig ist eine dynamische Spülung aktiviert, die die Spülzeit bei sehr stark frequentierten Anlagen reduziert. So sorgt die Urinalsteuerung selbstständig für eine Reduzierung des Wasserverbrauchs, wenn dies möglich ist. Diese und weitere Einstellungen, die für Komfort beim Benutzen wie auch für einen stabilen Betrieb sorgen, können bei Bedarf einfach ausgeschaltet oder geändert werden.




Bedienung der Unterputzurinalsteuerungen mit der Geberit Control App
Die Einstellungen können mit der Geberit Control App per Smartphone geändert werden. Die Vorteile:
- Präzise IR-Benutzererkennung
- Robustes und vandalensicheres Elektronikmodul
- Vielfältige Einstellmöglichkeiten
- Modelle für Netz- und Batteriebetrieb
- Abdeckplatten mit IR-Sensor oder pneumatischer Spülauslösung in zahlreichen Design-, Farb- und Materialvarianten erhältlich
- Vernetzung über Bluetooth® oder kabelgebunden via Geberit Gateway möglich

Abdeckplatten für Urinale Auf die Keramik abgestimmte Designs
In öffentlichen Sanitärräumen erfolgt die Auslösung der Urinalspülung in der Regel automatisch und berührungslos, beim Entfernen oder durch Handannäherung an den Infrarotsensor über der Keramik.
Ob minimalistisch modern oder klassisch-elegant – die Auswahl an Designs und Materialien für die Abdeckplatten ist nahezu grenzenlos und bieten die Möglichkeit, mehr Design in einen öffentlichen Raum zu bringen.
Zudem können die Abdeckplatten durch eine Verriegelung vor Diebstahl, Vandalismus oder Manipulation geschützt werden.

Urinaltrennwände Für mehr Diskretion und Privatsphäre
Urinaltrennwände von Geberit bieten Sichtschutz und damit Privatsphäre. Zudem schaffen sie mehr Diskretion und sorgen für verbesserte Hygiene. Die Trennwände sind optisch auf die Urinalkeramiken abgestimmt und sorgen für ein durchgängiges Design im Sanitärraum. Alle Trennwände sind mit verdeckten Befestigungen ohne sichtbare Beschläge fest in der Wand verankert. Das Fehlen zusätzlicher Ecken und Kanten erleichtert die Reinigung.
Die Urinaltrennwände von Geberit sind in folgenden Materialien erhältlich:
- Bruchfestes Einscheibensicherheitsglas in den Farben Weiss, Anthrazit und Umbra
- Hochwertige Kunststoffoberfläche in Weiss-alpin
- Keramik in der Farbe Weiss


Geberit Connect Anbindung an die Gebäudeautomation
Mit Geberit Connect lassen sich Sanitärräume auch in die Gebäudeautomation integrieren.
Geberit Connect ist die zukunftsweisende Plattform zur Vernetzung von Sanitärprodukten und bietet die Möglichkeit eines ganzheitlichen und wirtschaftlichen Betriebs von Sanitärinstallationen.
Zahlreiche Geberit Produkte wie WC-Steuerungen, Urinale, Waschtischarmaturen sowie Hygienespülungen können in das vernetzte System integriert werden.

Weitere Produktinformationen Auf einen Blick
Downloads
Broschüren und weitere Publikationen
Weiterführende Informationen herunterladen:

Tools
Tools und Apps für Urinalsysteme

Geberit Control App
Die Geberit Control App bietet Zugriff auf vernetzte Geberit Produkte und erleichtert so die Installation, Bewirtschaftung und Servicearbeiten.

Produkterkenner für Urinalsteuerungen
Über eine Bildabfrage gelangen Sie mühelos zum verbauten Produkt. Das gilt auch für Ersatzteile und Umbausets.

Urinaltool
Mithilfe des Urinaltools ermitteln Sie die optimale Produkt-Kombination basierend auf ihren Bedürfnissen und der Situation vor Ort. Das Tool liefert Ihnen eine Materialliste mit allen benötigten Artikeln.
Installation
Installation des Urinalsystems
Sortiment an Urinalen, Trennwänden und Urinalsteuerungen Produktdaten, Masse und mehr
Technische Informationen wie CAD-Daten, Produktdatenblätter und genaue Masse finden Sie in unserem Produktkatalog. Entdecken Sie das komplette Sortiment an Urinalen, Trennwänden und Urinalsteuerungen, das in Ihrem Markt verfügbar ist.

Häufige Fragen zu Urinalen
Wo kann ich Urinale von Geberit kaufen?
Urinalkeramiken, Urinalsteuerungen, Trennwände und notwendiges Zubehör können Sie beim Fachhändler in Ihrer Nähe ansehen und kaufen. Erleben und vergleichen Sie unsere Produkte vor Ort und treffen Sie Ihre Wahl. Ihr Ansprechpartner berät Sie auch gerne zu Fragen rund um die Installation.
In welchen Situationen wird ein wasserloses Urinal bevorzugt und wann ein gespültes?
Wasserlose Urinale eigenen sich optimal bei Bauobjekten, bei denen das Sparen von Wasser im Vordergrund steht und die regelmässige Reinigung sowie Unterhaltsarbeiten möglich sind.
Gespülte Urinale reduzieren den täglichen Reinigungsaufwand und bieten dem Kunden zusätzliche Hygiene sowie Betriebssicherheit. Der Wasserverbrauch im Betrieb eines gespülten Urinals sollte daher in Relation zum Reinigungsaufwand angesehen werden.
Wie gross ist der Reinigungsaufwand bei wasserlosen Urinalen im Vergleich mit wassergespülten Urinalen?
Wasserlose Urinale erfordern weniger Reinigungsaufwand als wassergespülte Modelle – denn ohne Spülungen gibt es weniger Kalkablagerungen und Urinstein.
Eine regelmässige Reinigung und Pflege bleibt jedoch wichtig. So kann die Hygiene gewährleistet und die Funktionsweise intakt gehalten werden. Je nach Häufigkeit der Benutzung wird eine Reinigung mindestens einmal pro Tag empfohlen.
Sind wasserlose Urinale hygienisch?
Die Benutzung von wasserlosen Urinalen ist hygienisch. Wenn regelmässige Reinigungen durchgeführt werden, ist der Unterhalt von wasserlosen Urinalen punkto Hygiene unbedenklich. Dank der Membran im Abfluss werden schlechte Gerüche aus den Abwasserleitungen zurückgehalten.
Wie funktioniert ein Trockenurinal?
Die wasserlosen Geberit Urinale verfügen über ein Gummi/Silikon-Membran. Diese sorgt dafür, dass Flüssigkeit aus dem Urinal abfliessen kann, ohne dass schlechte Gerüche aus den Abwasserleitungen in den Raum gelangen.
Wie lange dauert die Installation eines wasserlosen Urinals?
Die Installation des wasserlosen Urinals durch einen professionellen Installateur dauert ungefähr 30 Minuten.
Urinal für zuhause: Worauf muss ich achten?
Für ein Urinal in den eigenen vier Wänden wird oft eine kompaktere Keramik gewünscht. Zudem muss je nach Steuerung auf die Platzverhältnisse geachtet werden, um Fehlspülungen zu vermeiden.
Ein Urinal ist einfach zu reinigen und kann je nach Modell mit einem Deckel versehen werden.
Es wird empfohlen, zuhause ein Urinal mit einer Unterputzsteuerung mit Infrarotbenutzererkennung oder mit einer pneumatischen Abdeckplatte einzusetzen.
Ähnliche Produkte entdecken
In 3 Schritten zum Traumbad Wir liefern Ideen, helfen bei der Planung und zeigen den nächsten Showroom

1. Inspirieren lassen
Beantworten Sie ein paar Fragen und erhalten Sie Ideen für Ihr Traumbad. Unser Inspiration-Tool macht's möglich. Probieren Sie es gleich kostenlos aus!

2. Neues Bad planen
Wählen Sie aus einer grossen Auswahl an Produkten Ihre Favoriten aus. Gestalten Sie noch heute Ihre ganz persönliche Wohlfühloase mit dem 3D-Badplaner.

3. Showroom besuchen
Sehen Sie sich unsere Produkte in einem Showroom an. Besuchen Sie einen Fachpartner in Ihrer Nähe und lassen Sie sich beraten.
Geberit Bad-Magazin Jetzt herunterladen oder bestellen
- Finden Sie viele weitere Ideen und Inspirationen für Ihr Traumbad
- Alle Geberit Badserien im Überblick
- Grosse Bildstrecken machen Lust auf kreative Badeinrichtungen
- Produktübersichten dienen als praktische Planungshilfe im Detail
Sie können das kostenlose Bad-Magazin als PDF herunterladen oder als gedrucktes Exemplar bequem zu sich nach Hause bestellen.









