Clevere Produkte für mehr Hygiene
Mehr Hygiene im Badezimmer Minimaler Aufwand, maximale Sauberkeit
Ein sauberes Badezimmer sorgt für ein gutes Gefühl und ist zugleich die Visitenkarte Ihres Zuhauses. Mit den richtigen Produkten gelingt die Reinigung schnell, einfach – und fast ganz nebenbei.
Haare im Abfluss, Rückstände in der Toilette, Fingerabdrücke auf glänzenden Oberflächen, Kalkablagerungen im Waschbecken… Die wenigsten von uns verbringen ihre Freizeit gern mit dem Schrubben von Dusche, WC oder Waschbecken.
Die Lösung: Clevere Produkte für mehr Hygiene im Bad. Produkte, die die Badreinigung so einfach wie möglich machen – oder das Ansammeln von Schmutz von vornherein verhindern. Für ein Bad, das immer aussieht wie frisch geputzt – mit minimalem Aufwand.
Mehr Hygiene für Ihr WC Sauber, komfortabel, durchdacht
Eine saubere Toilette ist nicht nur die Visitenkarte Ihres Badezimmers, sondern auch ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Regelmässiges Reinigen gehört dazu – doch das heisst nicht, dass Sie Stunden mit Putzen verbringen müssen.
Mit cleveren Produkten und durchdachten WC-Funktionen lässt sich der WC-Bereich hygienisch sauber halten, ohne viel Aufwand. So bleibt Ihr Badezimmer stets ein Ort, an dem man sich rundum wohlfühlt.

Mehr Hygiene für Ihre Dusche Mit wenig Aufwand viel erreichen
Auch im Duschbereich ist regelmässige Reinigung unerlässlich, um langfristig für Sauberkeit und Hygiene zu sorgen. Schon kleine Handgriffe im Alltag – wie das Abziehen der Duschwände, kurzes Nachspülen der Duschfläche oder regelmässiges Lüften – helfen, Kalkflecken, Seifenreste und Schimmel effektiv zu vermeiden.
Wer zusätzlich auf innovative Funktionen in der Dusche und durchdachte Materialien setzt, minimiert den Reinigungsaufwand und sorgt dafür, dass die Dusche nicht nur sauber aussieht, sondern es auch bleibt.

Mehr Hygiene für Ihr Waschbecken Für ein rundum sauberes Gefühl
Zahnpastaflecken, Kalkablagerungen auf Keramik und Armaturen oder ein verstopfter Siphon beeinträchtigen nicht nur die Funktionalität, sondern auch das persönliche Wohlbefinden am Waschplatz. Schon einfache Gewohnheiten helfen, das Waschbecken sauber zu halten – etwa das kurze Nachspülen nach der Benutzung, das Abwischen mit einem Mikrofasertuch oder der Griff zu flüssiger statt fester Seife.
Wer zusätzlich auf smarte Lösungen, praktische Funktionen am Waschtisch und pflegeleichte Materialien setzt, reduziert den Reinigungsaufwand deutlich – und sorgt für dauerhafte Frische im Badezimmer.


Geberit CleanDrain: innovativer Ablauf mit Haarsieb
Bei Waschtischen der Badserie Geberit ONE, die mit CleanDrain ausgestattet sind, sorgt ein integriertes Haarsieb für mehr Sauberkeit am Waschplatz.

Spezialglasur KeraTect®
Die glatte Spezialglasur KeraTect sorgt für langjährigen Schutz der Keramikoberflächen. KeraTect wirkt schmutzabweisend und macht Keramiken dadurch sehr pflegeleicht.

Badserie Geberit ONE
Geberit ONE bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gestaltung von Badezimmern, die ästhetisch und funktional überzeugen. Funktionales Design für mehr Lebensqualität.
Inspiration-Tool Ideen für Ihr Bad holen
Showroom finden Produkte ansehen und kaufen
Tipps für die clevere Badreinigung

Toilette modernisieren ohne Sanierung
Ein WC lässt sich ohne aufwändige Renovierung und mit einem kleineren Budget modernisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Toilette mit geringem Aufwand verschönern können.

Toilette reinigen leicht gemacht
Von der Entfernung hartnäckiger Ablagerungen bis hin zur regelmässigen Pflege des Spülkastens. Erhalten Sie nützliche Tipps, um Ihr WC sauber zu halten.

Schimmel im Bad reinigen und verhindern
Schimmel ist nicht nur unansehnlich, sondern schadet auch der Gesundheit. Erfahren Sie, wie Sie effektiv dagegen vorgehen und Ihr Bad sauber halten.

Verstopfter Abfluss – was nun?
Der klassische Gummisauger oder Plömpel hilft immer dann, wenn der Abfluss verstopft ist. Wie das geht, zeigen wir hier.

Kampf den Flecken im Bad
Kalkentferner, Nagellack, Haarfärbemittel: Unterschiedlichste Flüssigkeiten können im Bad Flecken verursachen. Wir geben Tipps und Tricks, wie man Flecken im Bad vermeiden oder entfernen kann.

Einfach zu mehr Sauberkeit
Wer sich für ein wandhängendes WC entscheidet, darf sich freuen – ein Vorteil ist zum Beispiel, dass sich die Fläche unter dem WC sehr einfach und schnell reinigen lässt.
Newsletter Jetzt anmelden
Auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter erhalten Sie spannende Einblicke und wertvolle Tipps, wie das Bad Ihren Alltag erleichtern kann.
Häufige Fragen zu Hygiene im Bad
Warum ist Hygiene im Bad so wichtig?
Das Badezimmer ist ein Feuchtraum, in dem sich Keime und Bakterien leicht vermehren können. Ohne regelmässige Reinigung können sich diese schnell ausbreiten. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit kann sich an Duschvorhängen, in Fugen und Ecken schneller Schimmel bilden. Gründliches Putzen und richtiges Lüften können Schimmelbildung vorbeugen.
Schlechte Gerüche, die durch einen verstopften Siphon, die Toilette oder Schmutz verursacht werden, schränken das Wohlbefinden ein. Körperpflege in einem sauberen Bad ist entspannter und angenehmer.
Regelmässige Pflege der Sanitärgegenstände verlängert deren Lebensdauer und spart Reparaturkosten.
Welche Stellen werden bei der Badreinigung oft übersehen?
Manche Bereiche werden bei der Badreinigung gerne übersehen, obwohl sich dort Schmutz ansammeln kann. Das sind beispielsweise:
- Türgriffe und Lichtschalter
- Flächen unter und hinter der Toilette
- Zahnputzbecher und Seifenhalter
- Heizkörper und Lüftungsanlage
- Einlegeregale im Spiegelschrank
Bei der Hygiene im Bad ist es zudem wichtig, auf hygienisch einwandfreies Trinkwasser zu achten.
Wie reinigt man die Toilette richtig?
Eine regelmässige Reinigung ist wichtig, denn ein sauberes WC und reine Luft tragen wesentlich zu einer angenehmen Raumatmosphäre bei. An schwer zugänglichen Stellen sammelt sich jedoch schnell Schmutz wie Kalk oder Urinstein. Mit unseren Tipps halten Sie Ihre Toilette in einwandfreiem Zustand.
Was hilft gegen schlechte Gerüche im Bad?
Im Badezimmer entstehen unangenehme Gerüche nicht nur nach dem Toilettengang – auch durch übermässige Feuchtigkeit, verstopfte Abflüsse oder eine schlechte Belüftung kann es im Bad übel riechen.
Besonders feuchte Bereiche riechen schnell muffig. Der Überlauf kann unangenehme Gerüche abgeben, wenn er nicht regelmässig gereinigt wird. Auch Mülleimer und Siphons sollten sauber gehalten werden. Damit Handtücher keinen schlechten Geruch entwickeln, sollten sie nach dem Gebrauch rasch trocknen.
Durch eine konsequente Reinigung und das Trockenhalten feuchter Zonen verhindern Sie schlechte Gerüche im Bad.
Wie verhindert man Schimmel im Bad?
Schimmel im Bad kann unterschiedliche Ursachen haben. Generell sollte die Luftfeuchtigkeit im Raum tief gehalten werden. Das gelingt unter anderem mit folgenden Tipps :
- Richtiges Lüften
- Effektive Abdichtung und Isolierung des Raumes
- Bad beheizen
- Keine nasse Kleidung aufhängen
- Feuchte Handtücher und Badematten sofort trocknen
- Luftentfeuchter aufstellen
Wie halte ich mein Bad dauerhaft sauber?
Eine regelmässige Reinigung des Badezimmers sorgt für mehr Hygiene und Wohlbefinden. Dazu gehören das Entfernen von Staub, das gründliche Säubern von Toilette und Dusche oder das Wischen aller Keramikoberflächen.
Bereits bei der Planung eines neuen Badezimmers oder im Rahmen einer Badrenovation sollte auf eine reinigungsfreundliche Gestaltung geachtet werden. Durch eine smarte Produktwahl und eine funktionale Ausstattung lässt sich das Bad einfacher und länger sauber halten:
- Wandhängende WCs erleichtern das Wischen des Bodens, da sich Staub und Schmutz darunter schnell entfernen lassen.
- KeraTect®-Spezialglasur auf Keramikoberflächen wirkt schmutzabweisend und halten so Waschbecken und WC länger sauber.
- Bodenebene Duschen vermeiden schwer zugängliche Ecken, in denen sich Schmutz leicht ablagert.
- WCs mit TurboFlush-Spültechnik sorgen dank gezieltem Wasserstrom für eine besonders gründliche Reinigung der Keramik.
- Flache Duschrinnen wie die Geberit CleanLine lassen sich einfach abwischen und fangen dank integriertem Haarkamm zuverlässig Haare auf.
- Berührungslose WC-Spülungen erhöhen die Hygiene, da sie ohne Handkontakt funktionieren.
Produkte für mehr Sauberkeit im Bad
Geberit Bad-Magazin Jetzt herunterladen oder bestellen
- Finden Sie viele weitere Ideen und Inspirationen für Ihr Traumbad
- Alle Geberit Badserien im Überblick
- Grosse Bildstrecken machen Lust auf kreative Badeinrichtungen
- Produktübersichten dienen als praktische Planungshilfe im Detail
Sie können das kostenlose Bad-Magazin als PDF herunterladen oder als gedrucktes Exemplar bequem zu sich nach Hause bestellen.




















