3D-Badplaner In wenigen Schritten zu Ihrem Traumbad
Designen Sie kostenlos Ihr neues Bad
Designen Sie kostenlos Ihr neues Bad
- Starten Sie mit einem Grundriss oder einem leeren Raum
- Gestalten Sie die Badeinrichtung ganz nach Ihren Wünschen
- Laden Sie die Produktliste als PDF herunter
- Setzen Sie Ihre Badplanung in die Realität um

Wie hilft mir der Online-Badplaner bei der Badezimmergestaltung?
Planen Sie ein neues Badezimmer oder wollen Sie Ihr bestehendes Bad renovieren? Der kostenlose 3D-Badplaner unterstützt Sie bei Ihrem Projekt. Starten Sie mit dem passenden Grundriss und konfigurieren Sie die Raumgegebenheiten.
Beim Einrichten können Sie Ihren Ideen freien Lauf lassen und Produkte aus verschiedenen Badezimmerserien von Geberit auswählen. Runden Sie die Gestaltung Ihres Traumbads mit den gewünschten Badaccessoires ab. Nach dem Abschluss der Badplanung steht Ihnen die Gestaltung inklusive aller gewählten Artikel als PDF zur Verfügung. Badplanung ist einfach mit Geberit.


Grosses Bad planen
Bei einem grosszügigen Raummass haben Sie viele Gestaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von der Auswahl an hochwertigen Badprodukten und nützlichen Accessoires inspirieren. Gestalten Sie Ihr Traumbad genau nach Ihren Vorstellungen.

Mittleres Bad planen
Ein Bad mit einer Fläche von rund 8 m² muss gut geplant sein. So lässt sich der vorhandene Platz auch optimal nutzen. Die Entscheidung für eine Dusche oder Badewanne ist in einem mittelgrossen Bad nicht nur eine Frage der Präferenz, sondern auch der Raumaufteilung.

Gäste-WC planen
Die Planung eines Gäste-WCs kann aufgrund des kleinen Grundrisses herausfordernd sein. Handelt es sich dabei noch um einen Raum mit einer Dachschräge, ist besonderes Planungsgeschick erforderlich. Geberit hat auch für kleine Badezimmer viele Ideen.
Ihre Vorteile: Das alles kann der Geberit 3D-Badplaner
Einfach zu bedienen
Grundrisse flexibel konfigurierbar
Daten als PDF herunterladen
Kostenlos
Ein schön gestaltetes Bad macht Freude – noch mehr, wenn man es selbst designt hat. Mit unserem kostenlosen Online-Badplaner gelingt das einfach. Probieren Sie Ihre Ideen für das Bad einfach aus. Der 3D-Badplaner führt Sie bequem durch die einzelnen Schritte.
Nach der Planung haben Sie eine gute Diskussionsgrundlage für die Besprechung der Umsetzung mit Ihrem Fachpartner.

So planen Sie Ihr neues Bad in 6 Schritten
Haben Sie bereits konkrete Überlegungen für Ihr neues Bad und möchten diese nun zu Papier bringen? Mit dem 3D-Badplaner können Sie Ihre Gestaltungsideen ausprobieren und weiter ausarbeiten. Der Badplaner macht den Weg zu Ihrem Traumbad ganz einfach. Schritt für Schritt führt die Software Sie durch den Prozess – vom Grundriss bis hin zur fertigen Liste mit den Badprodukten.
Schritt 1
3D-Badplaner von Geberit starten
Starten Sie die Software mit einem Klick und erstellen Sie Ihr Projekt einfach und bequem.
Sie brauchen keine besonderen Kenntnisse für die Planung Ihres neuen Badezimmers.

Schritt 2
Grundriss Ihres Badezimmers erstellen
Mit einer der drei vordefinierten Raumgrössen für ein grosses oder mittleres Badezimmer oder ein kleines WC können Sie schnell loslegen. Vorschläge für eine stilvolle Einrichtung sind in diesen Standardvorlagen bereits enthalten.
Stimmen die Abmessungen des gewählten Raumplans nicht genau mit Ihrem Projekt überein, lassen sich die Wände unter dem Reiter „Bauen“ auf die exakten Masse anpassen.

Schritt 3
Bauliche Gegebenheiten real abbilden
Damit Ihr Entwurf den realen Gegebenheiten Ihres Badprojekts entspricht, fügen Sie Fenster, Anschlüsse, Türen oder zusätzliche Vorwände ein. So behalten Sie die baulichen Verhältnisse im Blick und vermeiden unliebsame Überraschungen bei der Umsetzung.
Konfigurieren Sie zudem Wände und Böden in den gewünschten Farben und Materialien.

Schritt 4
Möbel und Badeinrichtung hinzufügen
Wählen Sie diejenigen Produkte aus unserem hochwertigen Sortiment, die Ihren Geschmack treffen und mit innovativen Funktionen Ihr Leben noch einfacher machen. Egal, ob Sie ein eckiges oder rundes Design bevorzugen, in den unterschiedlichen Badserien finden Sie den Stil, der Ihnen am besten gefällt, und viele nützliche Zusatzfunktionen für den Badalltag.
Badewanne oder Walk-in-Dusche, Waschtisch mit oder ohne Unterschrank, Dusch-WC oder eine andere Toilette: Erlaubt ist, was gefällt!

Schritt 5
Badplanung zusenden lassen
Nach Abschluss der Planung haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr Projekt und die Auswahl der Produkte per E-Mail zusenden zu lassen. So können Sie Ihre konkreten Vorstellungen und Ideen ins Gespräch mit dem Fachpartner einbringen.

Schritt 6
Kostenlose Badberatung in Anspruch nehmen
Es empfiehlt sich, das geplante Badprojekt im Detail mit einem Profi zu besprechen. Geberit hilft Ihnen dabei, den richtigen Fachpartner zu finden, der Ihnen beratend und kompetent zur Seite steht. Tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein. Ein Sanitärprofi setzt sich mit Ihnen in Verbindung.

Welche Inspirationsquellen für mein Baddesign gibt es?
Kreative Ideen für Ihr Bad liefern Ihnen beispielsweise unsere Stories und auch der 3D-Badplaner selbst. Je nach gewählter Badserie stehen beispielsweise verschiedene Waschbecken wie Doppelwaschbecken mit oder ohne Unterschrank, Möbelwaschtische oder Aufsatzwaschtische zur Auswahl. Bei den Badmöbeln bietet der Online-Badplaner Hochschränke, Seitenschränke, Wandboxen und vieles mehr. Der Korpus und die Oberfläche sind – je nach Modell – in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich.
Fügen Sie am Ende auch noch Badaccessoires wie Handtuchhalter oder Seifenspender in den Plan ein.
Neben den Badprodukten sind auch Wände und Böden individuell konfigurierbar, so dass Sie Ihr zukünftiges Badezimmer in der Planungsphase noch realistischer abbilden und gestalten können. Ihrer Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.

Worauf sollte ich bei der Badplanung achten?
Jeder Mensch verbringt durchschnittlich rund 850 Tage im Badezimmer – also mehr als 2 Jahre des Lebens. Damit das Badezimmer zu einem Ort der Entspannung wird und individuelle Wünsche erfüllt, ist eine gute Planung entscheidend.
Zahlreiche Tipps und Tricks zu diesem Thema erhalten Sie auf unserer Seite rund um die Badplanung. Berücksichtigen Sie zudem folgende Aspekte:
Nutzung des Badezimmers
Ein Familienbad muss andere Ansprüche erfüllen als ein Badezimmer für ein Paar oder ein Gäste-WC. Bedenken Sie daher vor der Planung, wie viele Personen das Bad in der Regel zur gleichen Zeit nutzen. Um Stress und Wartezeiten zu vermeiden, eignen sich Doppelwaschtische mit zwei Waschplätzen in einem.
Mehr Stauraum im Bad schaffen Sie durch Waschtische mit Unterschränken und platzoptimierten Hochschränken mit einem Auszug. Ein einfach und schnell zu reinigendes Badezimmer ist besonders bei Familien mit Kindern von Vorteil. Keramiken mit reinigungsfreundlichen Oberflächen wie KeraTect und Fliesen sind daher zu bevorzugen.
Barrierefreies Bad
Bei der Planung eines barrierefreien Bads gilt es zahlreiche Aspekte zu beachten. Eine bodenebene Dusche ermöglicht beispielsweise den schwellenlosen Eintritt in den Duschbereich. Ein höhenverstellbares WC passt sich den sich ändernden Bedürfnissen an. Dusch-WCs sind nicht nur eine ideale Option im Alter, sondern sorgen in jedem Lebensabschnitt für eine sanfte Reinigung mit Wasser und ein Gefühl wie frisch geduscht.
Licht im Bad
Ein stimmiges Lichtkonzept im Bad trägt entscheidend zur Wohlfühlatmosphäre im Raum bei. Bei der Wahl der richtigen Beleuchtung spielen Farbtemperatur, Farbwiedergabe, Helligkeit und Beleuchtungsstärke eine wichtige Rolle.
Beachten Sie im Bad zudem die richtige Balance zwischen direktem und indirektem Licht. Kombinieren Sie die einzelnen Lichtquellen so, dass Sie harmonieren und den ganzen Raum ins richtige Licht rücken. Das Lichtkonzept Geberit ComfortLight schafft durch vernetzte Lichtebenen optimale Lichtverhältnisse im Bad für unterschiedliche Bedürfnisse.
Harmonische Badezimmergestaltung
Gut abgestimmte Designelemente lassen Ihr Bad harmonisch wirken. Normalerweise steht der Waschplatz im Zentrum des Bades und ist beim Betreten des Raumes der Blickfang. Die Wahl des Spiegels, der Betätigungsplatte, der Badmöbel und Accessoires orientiert sich am gewählten Waschbecken und der Armatur.
Mischen Sie geometrische Formen nicht und bleiben Sie bei einem Stil. Ein geradliniges, eckiges Design sorgt für ein aufgeräumtes und klassisches Erscheinungsbild. Rundungen erinnern an organische Formen und machen das Ambiente im Bad behaglich.
Auch das Zusammenspiel der Materialen, Farben und Oberflächen an Decke und Wand sind entscheidend für ein stimmiges Gesamtergebnis.
Schallschutz im Bad
Wer kennt das nicht? Ein gluckernder Badewannenablauf oder eine rauschende WC-Spülung, die in einem anderen Zimmer zu hören ist. Lärm stört und mindert die Lebensqualität. Denken Sie bereits in der Planungsphase an Schalldämmung. Geräusche im Bad können durch eine gute akustische Planung sehr einfach minimiert werden.
Eine wichtige Rolle spielen eine akustisch optimale Befestigung der Toilette mittels einer schallentkoppelten Vorwand und schallgedämmte Abwasserrohre. Geberit hat die richtigen Produkte, die für den optimalen Schallschutz im Bad sorgen.
Bewegungs- und Verkehrsflächen in der Planung berücksichtigen
Für maximalen Komfort halten Sie zwischen einzelnen Badelementen wie WC, Dusche und Waschtisch gewisse Mindestabstände ein. Lassen Sie diese vor der Umsetzung Ihres Badezimmers von einem Fachpartner prüfen.
Neben der reinen Stellfläche für bodenstehende Elemente ist es wichtig, gewisse Mindestanforderungen an Bewegungs- und Verkehrsflächen einzuberechnen. Ein Fachpartner kann Ihnen hier beratend zur Seite stehen.
- Unter Bewegungsfläche versteht man die unverstellte Fläche vor einem Badelement wie einem Waschplatz. Die Bewegungsflächen einzelner Badelemente dürfen sich nur dann überschneiden, wenn sie nicht gleichzeitig genutzt werden.
- Verkehrsflächen bezeichnen die Fläche, die für den Zugang und das Verlassen des Bads notwendig sind.
In einem Bad mit korrekt bemessenen Verkehrs- und Bewegungsflächen werden Sie sich richtig wohl fühlen.
Badserien von Geberit
Geberit Bad-Magazin Jetzt herunterladen oder bestellen
- Finden Sie viele weitere Ideen und Inspirationen für Ihr Traumbad
- Alle Geberit Badserien im Überblick
- Grosse Bildstrecken machen Lust auf kreative Badeinrichtungen
- Produktübersichten dienen als praktische Planungshilfe im Detail
Sie können das kostenlose Bad-Magazin als PDF herunterladen oder als gedrucktes Exemplar bequem zu sich nach Hause bestellen.

Tipps rund um die Badplanung
weil es Ihr Bad werden soll Geberit Bad-Magazin
UNTERLAGEN ANFORDERN
Entdecken Sie im Bad-Magazin alle Geberit Badserien sowie viele weitere Ideen und Inspirationen. Grosse Bildstrecken machen Lust auf kreative Badeinrichtungen und Produktübersichten dienen als praktische Planungshilfe im Detail.
